Nie mehr ein Abholtermin verpassen ...


Wenn Sie unser Ha(h)nauerblatt bestellen, bekommen Sie per Email Informationen über Abholtermine der frischen Ha(h)nauer. Es versteht sich von selbst, das wir mit Ihren Daten vertrauensvoll umgehen und diese nicht für Massenemails verwenden (siehe Datenschutzvereinbarung).


Ja, ich möchte das Ha(h)nauerblatt unverbindlich abonnieren . . .




0

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Über aktuelle Bestell- und Abholtermine sowie um weitere Informationen zu unseren Ha(h)nauern, halten wir Sie wie folgt auf dem Laufenden:

  1. In unserem Ha(h)nauerblatt (Newsletter)

  2. In den umliegenden Amtsblättern

  3. Im Aushang bei unseren Partnern

  4. Über Facebook unter „Annes Hahnauer“


Unser aktuelles Hahnauerblatt finden Sie hier

Auslauf ist nicht gleich Auslauf

 

Ein Huhn legt in seinem natürlichen Habitat, bestehend aus halboffenen, abwechslungsreichen Landschaften wie Waldrandbereichen, bis zu einem Kilometer um seinen Stall zurück. Dabei ist das natürliche Dickicht ganz entscheidend, da sich die Hühner darin naturgemäß sicher fühlen. Evolutionstechnisch ist nämlich tief in ihnen verwurzelt, dass die Feinde sich von oben auf sie stürzen.

 

Diese kleine Vorgeschichte ist vielleicht banal, aber trotzdem ungeheuer wichtig. Es zeigt, warum die Auslaufgestaltung für Hühner eine große Rolle spielen sollte. Wir können dieses wichtige „Sicherheitsgefühl“ durch unsere Streuobstwiese herstellen, damit sich die Hahnauer gerne draußen aufhalten. Durch den Mix aus kleinen und großen Bäumen sowie zusätzlichen Hütten, die natürliche Unterschlupfmöglichkeiten imitieren, sind die Hahnauer sehr mobil. Dies ist jedoch nicht von Anfang an der Fall, da sie eine gewisse Zeit brauchen, bis sie Vertrauen in ihren Auslauf haben. Jetzt, mit zirka 7 Wochen, kennen die Hühner den Ausgang genau und wollen immer die ersten sein, die morgens in der Wiese scharren und picken.

 

Das wüchsige Wetter trägt dazu bei, dass auch das Gras guten Schutz bietet. In dieser Wohlfühloase befinden sich die Hühner noch 6 Wochen. Dennoch haben wir bereits die nächsten Vermarktungstermine festgezurrt, für die Sie bereits jetzt eine Hahnauerbestellung vornehmen können.


  1. Abholtermin auf dem Kirschhof: Mittwoch, 14.06. (16.00 bis 19.00 Uhr) und Donnerstag, 15.06. (08.00 bis 18.00 Uhr).
  2. Abholtermine bei Wiederverkäufern ab Mittwoch, 14.06. (nach den geltenden Öffnungszeiten). Bei folgenden Wiederverkäufern können Sie ganze oder halbe Hahnauer bestellen: Marktscheune Berghaupten, Metzgerei Birk (Oppenau), Metzgerei Braun (Oppenau) und Metzgerei Maier (Oberkirch), Huschle Hofladen (Maiwald) und Metzgerei Hess (Kehl), Landluft Offenburg.

Ihre Bestellung nehmen wir gerne über das Bestellformular auf unserer Homepage entgegen. Sie können uns auch direkt eine E-Mail schreiben. An den Verkaufstagen wird unser Marktstand (mit Olivenöl, Kartoffeln, Eiern, Teigwaren und Erdbeeren) wieder geöffnet sein.

 

Denken Sie bitte daran, dass Sie für die Wiederverkäufer (Metzgerei, Hofladen und Marktscheunen) KEINE Edelteile bestellen können. Das geht leider aus logistischen Gründen nicht. Den Vorzug der Edelteile haben nur die Kunden, die zu uns auf den Hof kommen.

 

Auch in diesem Durchgang gibt es wieder die Möglichkeit, Althennen, Gänse oder Enten bei uns schlachten zu lassen. Falls Sie Interesse haben, schreiben Sie mich einfach an.

 

Erlauben Sie mir noch eine letzte Bemerkung: Mein zweiter Halbmarathonlauf war diesmal 12 Minuten schneller als der letzte. Dies habe ich durch motivierende und aufbauende Worte von ganz vielen Kunden geschafft. Insgesamt haben 5 Hahnauer-Kunden ein Hahnauerlaufshirt erhalten. Es war wieder ein einzigartiges Erlebnis und hat mir verdeutlicht, wieviel man in Gemeinschaft erreichen kann. Ich würde mich freuen, im nächsten Jahr mit einer noch größeren Kundenschar an den Start zu gehen. 

 

Ich freue mich auf unsere Begegnung.

Ihre Anne Körkel 

Kontaktieren Sie uns jeder Zeit unter:

Wir möchten, dass Sie ein gutes Gefühl beim Kauf unserer Hähnchen haben. Deswegen können Sie jeder Zeit uns und Ihre Hähnchen besuchen, eine Bank lädt zum Verweilen ein. 


Annes Ha(h)nauer  - Kirschhof  1  -  77694 Kehl - Bodersweier

E-Mail: info@annes-hahnauer.de  -  Handy: 01578 / 76 32 77 5

Tel.: 07853 / 17 99 86 1  - Fax: 07853 / 17 99 86 3