Mehr Komfort und Platz für unsere Ha(h)nauer



Täglich genießen unsere Ha(h)nauer den Auslauf nach draußen und freuen sich wenn die Stalltür aufgeht:

0

Ha(h)nauer?

Unsere Hähnchen heißen Ha(h)nauer, weil sie in unserer Region, im Hanauerland gehalten, geschlachtet und vermarktet werden. Bis es jedoch soweit ist, haben diese ein Plus an Komfort. Sie leben in einem mobilen Hähnchenstall auf Stroh. Ab der dritten Woche dürfen sie auf einer Weide picken und scharren. Sie leben durchschnittlich 60 bis 70 Tage, somit fast doppelt so lang wie Hähnchen aus anderen Haltungssystemen. Das ist das Besondere an unseren Ha(h)nauern. Wir sind überzeugt, dass sich dieses auch auf Geschmack und Qualität auswirkt.


Haltungsform

Wir haben uns ganz bewußt für zwei mobile Hähnchenställe mit Freilandhaltung entschieden, um ganz frische und qualitativ hochwertige Hähnchen an den Verbraucher abzugeben. Der Stall ist deswegen mobil, da dieser Kuven hat und nach jedem Hähnchendurchgang an eine andere Stelle gezogen wird. Dadurch können Bodenbelastungen vermieden und Krankheiten bei den Ha(h)nauern verringert werden.

0


Futter

Auf das Futter sind wir besonders stolz. Es ist ein Mix aus Weizen, Gerste, Erbsen, Soja, Weizenkleie und Mais. Alles, was in unserer Region wächst und unsere Ha(h)nauer brauchen, um sich gesund und fit zu halten. Die Bestandteile,

  • kommen zu 80 Prozent aus dem heimischen Betrieb.
  • kommen zu 20 Prozent vom umliegenden Landhandel.
  • sind gentechnikfrei.

Mit diesen Komponenten mischen wir ein hochwertiges Futter mit der eigenen Mahl- und Mischanlage.


Tiergesundheit

Diese Haltungsform, kombiniert mit einem guten Management, Kontrollen und persönlicher Beobachtung der Ha(h)nauer, ermöglicht uns normalerweise ohne Antibiotika auszukommen. Sollte jedoch ein Tier ersthaft erkranken, werden wir nach Rücksprache mit dem Tierarzt, Medikamente einzeltierbezogen einsetzen. Jedoch halten wir selbstverständlich die Wartezeiten ein und informieren Sie darüber.

p


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

0

Standort

Den Standort unserer Ha(h)nauer können Sie hier gut erkennen. Kommen Sie gerne jederzeit vorbei, nehmen Sie auf unserem Ha(h)nauerbänkle platz und schauen Sie der munteren Ha(h)nauerschar zu.


Kontaktieren Sie uns jeder Zeit unter:

Wir möchten, dass Sie ein gutes Gefühl beim Kauf unserer Hähnchen haben. Deswegen können Sie jeder Zeit uns und Ihre Hähnchen besuchen, eine Bank lädt zum Verweilen ein. 


Annes Ha(h)nauer  - Kirschhof  1  -  77694 Kehl - Bodersweier

E-Mail: info@annes-hahnauer.de  -  Handy: 01578 / 76 32 77 5

Tel.: 07853 / 17 99 86 1  - Fax: 07853 / 17 99 86 3