Ein neuer Weg in der Hähnchenhaltung - Neugierig?


0

Wir wollen es wissen!

Sind Sie bereit für ein frisches, regionales und mit dem Maximum an Tierwohl erzeugtem Hähnchen mehr zu bezahlen? Dann haben wir mit unseren 650 bis 700 Freilandhähnchen, 'die Ha(h)nauer', genau das Richtige für Sie. Das Besondere an unseren Ha(h)nauern ist, das diese . . .

  • mehr Platz im mobilen Strohstall haben.
  • Zeit zum Wachsen haben.
  • Auslauf nach draußen genießen.
  • überwiegend regionales und gentechnikfreies Futter bekommen.
  • im Ortenaukreis geschlachtet werden (15 Kilometer von uns).

Da das einher geht mit erhöhten Kosten, sprechen wir Verbraucher/innen an, die diesen Weg der Hähnchenhaltung honorieren. Unsererseits sind wir bereit, unser ganzes Wissen und Können in dieses Projekt zu legen.


Wer sind wir?

Hinter „Annes Ha(h)nauer“ steht Anne Körkel (gelernte Landwirtin und Agraringenieurin FH) als Eigentümerin und Initiatorin der Idee mit ihrem Mann, Sebastian Körkel (selbstständiger Lohnunternehmer), sowie ihren Kindern Lotte und Hannes .

Alle vier leben auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb (Ackerbau, Schweinehaltung und Saatgutvermehrung), den Hansjörg Körkel und Cornelia Will-Körkel bewirtschaften. Von dort werden die meisten Rohstoffe (Futter und Stroh) bezogen.


Warum nicht Bio?

Wir haben uns für ein konventionelles Produktionsverfahren entschieden, weil uns Regionalität vor Bio geht. Dadurch das unser ldw. Betrieb konventionell wirtschaftet, können nahezu alle Rohstoffe und Ressourcen für unsere Ha(h)nauer genutzt und müssen nicht zugekauft werden. Das ist unser Weg der nachhaltigen, regionalen und kreislaufgesteuerten Nahrungsmittelerzeugung.


Kontaktieren Sie uns jeder Zeit unter:

Wir möchten, dass Sie ein gutes Gefühl beim Kauf unserer Hähnchen haben. Deswegen können Sie jeder Zeit uns und Ihre Hähnchen besuchen, eine Bank lädt zum Verweilen ein. 


Annes Ha(h)nauer  - Kirschhof  1  -  77694 Kehl - Bodersweier

E-Mail: info@annes-hahnauer.de  -  Handy: 01578 / 76 32 77 5

Tel.: 07853 / 17 99 86 1  - Fax: 07853 / 17 99 86 3